Der Freizeitkalender für alle Familien in und um Heilbronn!
|
23.02.2019
Basar küsst Schokolade
Basar küsst Schokolade Der beliebte Kleider- und Spielzeugbasar im Kindergarten Kohlpfad findet wieder statt! Verkauft werden gebrauchte, aber hochwertige Kleider und Spielzeuge. Dazu gibt es einen Kuchen- und Waffelverkauf und als Attraktion für die kleinen Besucher gibt es ein Puppentheater! Wir freuen uns auf zahlreiche große und kleine BesucherInnen! Verkäufer können eine Verkäufernummer beim Kindergarten erwerben. Die Verkaufsnummer kann Montag-Freitag zwischen 8.00 und 10.00 Uhr beim Kindergarten in der Gruppenbacher Str. 42 abgeholt werden (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Infos: 07131 579065
Ort: Kindergarten Am Kohlpfad 74074 Heilbronn, Gruppenbacher Str. 42 |
Uhrzeit: ab 13:00 bis 16:00 |  |
24.02.2019
KinderSachenBasar Neckarsulm Frühjahr Sommer Edition
Kleidung, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Kindersitze, Babyerstausstattung, Kleinmöbel, Fahrräder, ... alles rund ums Baby und Kind. Schwangere sind in Begleitung einer Person von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr herzlich willkommen - Einlass bis 12:00 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt der Spvgg Oedheim mit Kaffee und Kuchen. Alle Erlöse kommen sozialen Einrichtungen in der Region zugute. Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Paulus Adresse: Friedrichstraße 25, 74172 Neckarsulm |
Uhrzeit: ab 13:00 bis 15:30 |  |
Sa
24.02.2019
Hallenflohmarkt Lehrensteinsfeld
Förderverein der Grundschule Lehrensteinsfeld Hallenflohmarkt Am Sonntag, 24. Februar findet in der Gemeindehalle Lehrensteinsfeld von 10 bis 16 Uhr der traditionelle Frühjahrsflohmarkt statt. Die über 70 ausschließlich privaten Anbieter bieten eine große und vielseitige Auswahl verschiedener Flohmarktartikel, Spielsachen, Modelleisenbahnen, Kleidung und noch vieles mehr an. Außerdem gibt es ein reichhaltiges Angebot von Speisen und Getränken sowie ein riesiges, leckeres Kuchenbuffet (natürlich auch zum Mitnehmen). Wir freuen uns auf Ihr Kommen und danken vorab für Ihre Unterstützung! Der gesamte Erlös kommt den Schülern der Grundschule zugute. Förderverein der Grundschule und Eltern der 4. Klasse
Gemeindehalle, Schulstraße Lehrensteinsfeld |
Uhrzeit: ab 10:00 bis 16:00 |  |
Sa
16.03.2019
Kleider Kuchen Kreatives
Kinderkleiderbörse meets Handmade-Markt Das Angebot reicht von allem rund ums Kind, von Bekleidung über Spielsachen, Betten, Kinderwagen oder ähnliches bis zu dem, was von kreativen Eltern, Großeltern... handgemacht ist. Einer der 43 ca 1,2 m langen Tische kostet 9€. Kuchen, Getränke und Waffeln werden von den Eltern des Kindergartens verkauft. |
Uhrzeit: ab 14:00 bis 16:00 |  |
Sa
16.03.2019
31. Baby- und Kinderkleiderbasar in Unterheinriet
Verkauft werden: Baby- und Kinderkleidung Größe 56 bis 176 für Frühling und Sommer Umstandskleidung, Schuhe, Spielzeug, Autositze Kinderwagen, Kaffee und Kuchen Schwangere dürfen um 9.45 Uhr in die Halle
Ort: Hohenriethalle, Unterheinriet Adresse: Oberheinrieter Straße 59
|
Uhrzeit: ab 10:00 bis 12:00 |  |
16.03.2019
Kleiderbasar im Familienzentrum Schillerstraße
für Schwangere ist der Basar auf drei Etagen schon ab 13:30 Uhr geöffnet. Mit Kuchen-, Waffel- und Getränkeverkauf und Kinderschminken. Tische können bis 15.02.2019 unter familienzentrumhn.kleiderbasar@web.de reserviert werden! Ort: Heilbronn, Familienzentrum Adresse: Schillerstraße 29 |
Uhrzeit: ab 01:00 bis 16:00 |  |
17.03.2019
Kinderkleiderbörse in Gellmersbach
Der Kindergarten Gellmersbach veranstaltet am Sonntag, 17. März 2019 von 13.30 bis 16 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Mehrzweckhalle Gellmersbach. Hier finden Sie alles von der Babyausstattung über Kinderbekleidung bis hin zu Spielsachen aller Art. Mit Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr kommen.
Ort: Mehrzweckhalle Gellmersbach Adresse: Dahenfelder Str. 29, 74189 Weinsberg-Gellmersbach |
Uhrzeit: ab 13:30 bis 16:00 |  |
17.03.2019
Kinderkleiderbasar Massenbach
Schwangere Einlassd ab 13:30 Uhr In der Mehrzweckhalle Massenbach Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Kinderkleidung, Kinderwagen und vieles mehr. Großteile sind im Eingangsbereich separat ausgestellt Und können auch ohne Tischreservierung zum Verkauf Abgegeben werde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Kaffee und selbsrgebackenen Kuchen, Brezeln und Getränke. Tischgebühr: 8€ mit Kuchen Pflicht Tischreservierung: basarmassenbach@gmx.de Auf Ihren Besuch freuen sich die Ev. Kindergärten Spatzennest & Biberbau Ort: Mehrzweckhalle Massenbach |
Uhrzeit: ab 14:00 bis 16:00 |  |
So
18.03.2019
Die Schöne und das Biest - das Musical in der Harmonie
Das Highlight für die ganze Familie. Ort: Konzert- und Kongresszentrum Harmonie Adresse: Allee 28, 74072 Heilbronn Alter: von 04 bis 99 Jahre
Ungeheuer schön: In seinem neuesten Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit Witz und Emotion Groß und Klein in die Welt dieses bezaubernden Märchens.
Die wohl schönste Liebesgeschichte aller Zeiten kommt nun als unterhaltsames und humorvolles Musical auf die Bühne. Das für seine fantasievollen Familienshows bekannte Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen zeitgemäß und verspricht einen großen Spaß für die ganze Familie! Ein bestens ausgebildetes Musical-Ensemble lässt den Klassiker in neuem Licht glänzen. Romantische Balladen und poppige Hits gepaart mit temporeichen Choreografien machen dieses Erlebnis unvergessen.
Eine Geschichte mit bleibendem Wert
In einer Zeit, in der äußere Schönheit oftmals über den Wert eines Menschen bestimmt, kommt dieses bildstarke Märchen gegen Oberflächlichkeiten genau richtig. Belle, ein offenes und fröhliches Wesen, stellt sich dem Biest unerschrocken und erkennt, dass sich hinter der monströsen Fassade mehr verbirgt. Sie folgt ihrem Herzen und kann durch die Kraft der Liebe den bösen Zauber bannen.
Eine schicksalhafte Begegnung mit Happy End
Ein armer Kaufmann pflückt auf einer nächtlichen Reise eine Rose aus dem Zauberwald und wird dies teuer bezahlen. Fortan muss seine jüngste und schönste Tochter Belle im Schloss leben. Der Schlossherr, äußerlich ein furchteinflößendes Biest, hofft, dass sie ihn von seinem bösen Fluch erlösen kann. Er begegnet ihr zunehmend mit Sanftmut und Zuneigung. Erstmals keimt hinter der Fassade des Biestes wieder Hoffnung auf. Sie kommen sich näher, doch Belle kann ihre Gefühle schlecht einordnen. Sie träumt nachts immerfort von einem Prinzen, der zu ihr spricht. Lebt der Prinz hier? Wird er vom Biest gefangen gehalten? Und warum gibt es diese verzauberten Wesen im Schloss? Belle begibt sich auf die Suche….
|
Uhrzeit: ab 15:00 bis 17:00 | Mehr Infos findet Ihr hier! |  |
23.03.2019
Baby- und Kinderkleiderbasar
Baby- und Kinderkleiderbasar Beschreibung: Der Ev. Kindergarten Hafnerstr. lädt am Samstag, 23.03.2019 von 13.00 bis 15.00 Uhr wieder zu einem Baby- und Kinderkleiderbasar in die Festhalle Leingarten, Jahnstr. 11, ein. Das Angebot umfasst Baby- und Kinderkleidung, Baby- und Kinderausstattung wie Kinderwagen, Autositze, Reisebetten, Spielsachen etc. Für das leibliche Wohl wird mit Saitenwürstchen und Kartoffelsalat, sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Großteile können unabhängig von einer Tischreservierung im OG der Festhalle von 11.30 bis 12.30 Uhr für eine Standgebühr von 1,- € abgegeben werden, wo sie für Sie verkauft werden. Beim Verkauf der Großteile gehen 10 Prozent des Erlöses an den Kindergarten. Das benötigte Formular hierzu finden Sie auf der Internetseite EvKirchLein.de. Tische können für eine Tischgebühr von 10,- € unter der E-Mail Adresse Babybasar@EvKirchLein.de reserviert werden. Der gesamte Erlös kommt dem Kindergarten Hafnerstraße zugute. Es grüßt das Babybasar-Team
Ort: Festhalle Leingarten Adresse: Jahnstr. 11, 74211 Leingarten EvKirchLein.de |
Uhrzeit: ab 13:00 bis 15:00 |  |
23.03.2019
Baby-Basar Cleversulzbach
Verkauf nach Größen, kein Tischverkauf! Verkauf von: -Babybekleidung und Zubehör -Kinder- und Jugendbekleidung bis Größe 176 -Umstandskleidung -Spielwaren, Bücher, uvm -Kinderwagen, Autositze, Buggy Einfach alles rund ums Kind! Außerdem gibt es noch: Kaffee und Kuchen, Waffeln und Würstchen Anmeldung und Info unter BBCleversulzbach@gmx.de
Ort: Kelterhalle Cleversulzbach Eberstädter Straße 9, 74196 Neuenstadt am Kocher |
Uhrzeit: ab 11:00 bis 13:00 |  |
23.03.2019
Kinderkleiderbasar
Kinderkleiderbasar, am 23. März 2019, von 10.00 bis 12.00 Uhr Im Ev. Martin - Luther - Kindergarten Für das leibliche Wohl wird mit Kuchen und Getränken gesorgt. Für Kinder gibt es Kinderschminken! Tischgebühr 7 Euro und eine Kuchenspende. Anmeldungen ab sofort unter, Tel. 07131255848 kiga.martinluther@kitahn.de Ort: Heilbronn, Kindergarten und Kirche Adresse: Beethovenstraße 15, 74074 Heilbronn |
Uhrzeit: ab 10:00 bis 12:00 |  |
30.03.2019
Kinderkleider- und Spielzeug-Börse
Kinderkleider- und Spielzeug-Börse der Jugendabteilung des TC Lehrensteinsfeld Am Samstag, 30. März 2019 findet in der Gemeindehalle Lehrensteinsfeld wieder die Kinderkleider- und Spielzeug-Börse des TC Lehrensteinsfeld ab. Hier gibt es alles, was die junge Familie braucht: Bekleidung für Kinder und Jugendliche, Kinderwagen, Spielzeug, Spiel- und Sportgeräte, Fahrräder und vieles mehr. Geöffnet wird von 13 bis 16 Uhr. Schwangere erhalten bereits 30 Minuten früher Zutritt. Für Verpflegung ist gesorgt. Wie immer empfehlen wir unser leckeres Kuchenbuffet, gerne auch zum Mitnehmen. Der Erlös kommt der Jugendarbeit des TC Lehrensteinsfeld zugute. Der Eintritt ist frei. Tischreservierungen (Gebühr: 10,- € pro Tisch) richten Sie bitte an den Jugendwart Udo Kronmüller am besten per Mail: udo.kronmueller@t-online.de oder telefonisch-WhatsApp: 0160-90671902
Ort: Gemeindehalle Lehrensteinsfeld Adresse: Schulstraße, 74251 Lehrensteinsfeld
www.tc-lehrensteinsfeld.de |
Uhrzeit: ab 13:00 bis 16:00 |  |
01.06.2019
Reichsstadtfest Bad Wimpfen
Lebendige Historie in der historischen Alstadt von Bad Wimpfen erleben! Spannende Umzüge, Musik und Tanz und szenische Aufführungen lassen die Reichsstadtzeit wieder lebendig werden.
Ort: Altstadt BadWimpfen Adresse: Marktplatz www.badwimpfen.de |
Uhrzeit: ab 14:00 bis 22:00 |  |
02.06.2019
Reichsstadtfest Bad Wimpfen
Lebendige Historie in der historischen Alstadt von Bad Wimpfen erleben! Spannende Umzüge, Musik und Tanz und szenische Aufführungen lassen die Reichsstadtzeit wieder lebendig werden.
Ort: Altstadt BadWimpfen Adresse: Marktplatz www.badwimpfen.de |
Uhrzeit: ab 11:00 bis 20:00 |  |
24.06.2019
Rollen, die die Welt bewegen!
Exklusive Veranstaltung für Kindergärten und Schulen! Wollt ihr die Welt auf eine neue Art und Weise kennenlernen? Dann lasst euch von den RollkunstläufernInnen des REV Heilbronn auf eine außergewöhnliche Reise durch verschiedene Kulturen der Welt mitnehmen und staunt wie Sport, Natur und Kunst die Menschen und Nationen verbindet. Euch erwarten berührende Geschichten, witzige Show-Acts und das blühende Leben auf Rollen. Präsentiert mit viel Spaß von über 70 Akteuren. Von den Kleinsten der Kleinen bis hin zu unserem ehemaligen sechsfachen Weltmeister Markus Lell sowie unserer Deutschen Meisterin und Teilnehmerin an Europa- und Weltmeisterschaften Natalie Rothenbächer! Anmeldung per Mail an rollkunstlauf@outlook.de Ort: Karl-Heinz-Losch-Rollsportstadion Adresse: Mannheimer Str. 39, Am Europaplatz, 74078 Heilbronn Alter: von 04 bis 14 Jahre |
Uhrzeit: ab 10:00 bis 12:00 |  |
27.06.2019
1054. Talmarkt vom 27.06. - 02.07.2019
Der Bad Wimpfener Talmarkt als einer der ältesten Märkte in der Bundesrepublik! Einstmals war es ein kirchliches Fest, aus dem sich der Talmarkt entwickelte. Aus dem Jahr 965 ist die älteste Wimpfener Urkunde überliefert, in der Kaiser Otto I dem damaligen Bischof von Worms die bereits von früheren Kaisern und Königen erhaltene Immunität bestätigt und diese Immunität eigens den Wormser Kirchen in Ladenburg und Wimpfen zusichert. Somit gelangte die Kirche St. Peter zu Wimpfen im Tal unter anderem auch in den Besitz des Marktrechtes; aus Pilgerströmen zum Patroziniumsfest St. Peter und dem damit verbundenen Handel vor über tausend Jahren wurde der Besuchermagnet "größtes Volksfest im Unterland" der Gegenwart. Sechs Tage lang Vergnügen pur mit Riesenrad, Break-Dance und Losbuden, Belustigungsgeschäfte, Geschicklichkeitsspiele, diverse Kinderfahrgeschäfte, Festbier, Bratwürste, Zuckerwatte, Mandeln mit allem, was zu einem Fest für die ganze Familie gehört. Sehenswert ist neben all den Attraktionen im Vergnügungspark der bekannte Krämermarkt mit seinen rund 130 Beschickern. Er gehört zu den Größten im Bundesgebiet und bietet vom Knopf über Trachtenmoden, Messeneuheiten bis zur Fertiggarage eine vielfältige Verkaufsschau. Ergänzt wird das Angebot mit der großen Gewerbeschau auf dem Talmarktgelände. Mehr als 40 Aussteller präsentieren ihre Produkte sowie ihre Leistungen und stehen den Besuchern mit Informationen zur Verfügung.
Ort: Bad Wimpfen im Tal Adresse: Corneliastraße
www.badwimpfen.de/kultur-veranstaltungen/veranstaltungen/wimpfener-talmarkt.html |
Uhrzeit: ab 12:00 bis 24:00 |  |
24.08.2019
628. Zunftmarkt in Bad Wimpfen
Wir laden Sie herzlich ein zum Besuch unseres Uunftmarktes (ehemals Hafenmarkt - erste urkundliche Erwähnung 1391) am 24. und 28.08.2019 Jedes Jahr am letzten Augustwochenende zieht mittelalterliches Handwerk in Bad Wimpfen ein. In der Tradition des ehemaligen Hafenmarktes, den König Wenzel im Jahr 1391 der reichsstädtischen Töpferzunft gewährte, erfreut der Zunftmarkt mit Handwerkskunst, Tanz und Musik seine Besucher. Zu bewundern sind zahlreiche Kunsthandwerker, wie Lampen-, Pinsel- und Rechenmacher, Gewandschneider, Glasbläser, Kalligraphen, Instrumentenbauer, ... aber nicht nur altes Handwerk lockt! Neben Gauklern, Spielleuten und Tänzern, verstärken auch Ritter und Wachsoldaten den Eindruck mittelalterlichen Treibens. Am Samstag um 11.45 Uhr und am Sonntag um 10.45 Uhr startet am Löwenbrunnen der festliche Einzug mit dem mittelalterlichen gewandeten Zug des Marktherrn von Wimpfen mit Gefolge der am Blauen Turm zur Markteröffnung endet. Kinder finden in der mittelalterlichen Spielstraße ihr Vergnügen. Für Speys und Trank ist auch bestens gesorgt.
Ort: Altstadt BadWimpfen Adresse: Burgviertel
Website: www.zunftmarkt.de |
Uhrzeit: ab 11:00 bis 24:00 |  |
Sa
12.10.2019
33. Baby- und Kinderkleiderbasar in Unterheinriet
33. Baby- und Kinderkleiderbasar in Unterheinriet Beschreibung: Verkauft werden: Baby- und Kinderkleidung Größe 56 bis 176 für Herbst und Winter Umstandskleidung, Schuhe, Spielzeug, Autositze Kinderwagen, Kaffee und Kuchen Schwangere dürfen um 9.45 Uhr in die Halle
Ort: Hohenriethalle, Unterheinriet Adresse: Oberheinrieter Straße 59 |
Uhrzeit: ab 10:00 bis 12:00 |  |
Sa
19.10.2019
Kinderkleider- und Spielzeugbörse Weinsberg
Der Karoline-Gutmann-Kindergarten veranstaltet am Samstag, 19. Oktober 2019 von 13 bis 16 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Hildthalle in Weinsberg. Einlass für Schwangere ist, mit Mutterpass, bereits ab 12.00 Uhr möglich. Hier finden Sie alles von Babyausstattung über Kinderkleidung bis hin zu Spielsachen aller Art.
Ein großes Kuchenbuffet sowie Brezeln und Getränke sorgen für Ihr leibliches Wohl. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ort: Hildthalle Weinsberg Adresse: Grasiger Hag 1, 74189 Weinsberg |
Uhrzeit: ab 13:00 bis 16:00 |  |
Alle Termine und Angaben ohne Gewähr. |
|